Daytona Beach & St. Augustine

Bereits um 8:45 Uhr geht unsere Fahrt los! Im Raum Orlando ist recht viel Verkehr und auch etliche Baustellen. Bei uns in Österreich sollte sich niemand mehr beschweren – hier ist das um ein vielfaches schlimmer!

Die I-4 Richtung Norden bringt uns nach ca. 90 min. nach Daytona Beach.
Wir fahren vorbei am berühmten Daytona International Speedway wo die NASCAR-Rennen gefahren werden. Unser Weg führt uns geradewegs an den Strand, wo man auch mit dem Auto fahren kann, weil er teilweise richtig hart ist.

1image007 1image008

Wir besuchen den Pier und genießen die Aussicht auf den Atlantik, den Strand und die Skyline. Dann spazieren wir den Strand entlang und kühlen unsere Füße – das Meer ist ganz schön frisch! Auch Hundn darf hier an den Strand.

1image010 1image0091image011 1image012 1image013 1image001

Dann bringt uns die US-1 in ca. 90 min. nach St. Augustine. Unser Hotel „Bayfront Inn“liegt direkt am Ufer und wir sehen hinaus auf den kleinen Hafen.

Nach dem Checkin machen wir uns auf den Weg zum „Castillo de San Marcos“. Das ist ein von den Spaniern erbautes Fort, welches einigen Belagerungen stand hielt und dessen Sternform beeindruckend ist.

1image020 1image016 1image017 1image019

Danach machen wir einen Spaziergang durch die Altstadt. Auf der St. George Street finden wir viele kleine Shops mit Kunsthandwerk, Bäckereien und Restaurants.
@Maria: Auch das älteste Schulhaus der USA aus Holz habe wir dort gefunden!
Wir besuchen nach einem kleinen Fußmarsch die Whetstone Chocolate Factory, wo wir uns ein Eis gönnen (die Schokolade würde die Hitze nicht bis zum Hotel überleben).

1image022 1image002

Der Heimweg zum Hotel führt uns zum Flagler College mit einer wunderschönen Halle und dem Lightner Museum, welches einmal das Hotel Alcazar war. Und nur für Moni haben wir das imposante Hotel „Casa Monica“ festgehalten 😉

1image027 1image0281image024 1image025

Zurück im Hotel beziehen wir unser Zimmer, springen zur Abkühlung in den Pool und rasten etwas.

dsc01646 dsc02288
1image004 1image003

Am Abend geht es dann in das Lokal „Prohibition Kitchen“, wo es sogar als Themenabend Irische Musik gibt! Da werden Erinnerungen an den Irland-Urlaub vom letzten Jahr wach!

1image005 1image006

Eine kleine Datenanalyse erklärt, warum unsere Füße so glühen: in den letzten 4 Tagen sind wir 70 km gegangen!

Kommentar hinterlassen